Was ist Skan?
Ich kann eine Bewegung nicht denken,
ich werde die Bewegung.
Was ist Skan?
Skan – „Das, was sich bewegt.“ (aus der Sprache der nordamerikanischen Lakota-Indianer)
Skan-Körperarbeit hat ihren Ursprung in der Vegeto- und Orgontherapie Wilhelm Reichs.Wegbereiter und Gründer von Skan war der amerikanische Psychologe und Körpertherapeut Michael Smith (1937-1989) der gemeinsam mit seinem Lehrer Al Bauman (1918-1998) wie nur wenige dafür gesorgt hat, daß die „klassische“ vegetotherapeutische Körperarbeit in ihrer ursprünglichen, schnörkellosen Direktheit und Effektivität erhalten geblieben ist. Seit den neunziger Jahren ist Skan vor allem durch die Arbeit von Loil Neidhöfer und Petra Mathes in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt geworden.
Skan-Körperarbeit basiert auf der Fähigkeit, in Beziehung zu sein und konfrontiert die vielfältigen Manöver der Beziehungsvermeidung, seien sie physischer, mentaler oder emotionaler Art.